verwendete Geräte
Zur Gebäude- und Elektrothermografie wird die Flir T 460 verwendet.
Es können Wärmebilder bis zu 1000 C° gemacht werden. Auch ist es möglich Wärmebildvideos zu machen. Temperaturbereich -20°C bis 1000 C° Live streamen der Bilder bzw. Video auf Mobile-Endgeräte |
Flir T 460
Flir T460
Thermal Fusion — Ermöglicht die Zusammenführung von Real- und Infrarotbildern für eine einfachere
Identifizierung und Auswertung von Infrarotbildern
M0 297
Feuchte und Temperatur-Messgerät
Anzeige der live- Umweltbedingungen (Feuchte/Temperatur/Tau-Punkt ) im Thermogramm
durch das Messgerät MO 297
EX 845
Bei der Elektro-Thermografie werden die Aktuellen-Stromstärken im Thermogramm durch das
Strommessgerät EX 845 angezeigt
Flir CM 83
Das FLIR CM 83 ist eine industrietaugliche Stromzange mit umfangreichen Strom-Analysefunktionen und Filterung für
umrichtergesteuerte Antriebe
Die METERLiNKR Technologie integriert elektrische Messwerte drahtlos in Infrarot-bilder, die mit METERLiNK-
fahigen FLIR Warmebildkameras gemacht wurden
Flir DM 93
Das FLIR DM 93 ist ein Digital-Multimeter der gehobenen Klasse mit fortschrittlicher Filterung für umrichter-
gesteuerte Antriebe. Es unterstutzt Sie bei der exakten Analyse nicht sinusformiger Wellenformen und verrauschter
Signale, wie sie bei umrichtergespeisten Antriebenvorkommen. Die Datenaufzeichnungsfunktion erfasst elektrische
Messungen und sorgt für eine drahtlose Datenübertragung.
Die METERLiNK®Tchnologie integriert elektrische messwerte drahtlos in Infrarotbilder, die mit METERLiNK-fahigen
FLIR Warmebildkameras aufgenommen wurden
blowtest® Blower-Door Messgerät
Technische Daten blowtest 3000 basic / professional
Das Prüfgerät entspricht den Anforderungen gemäß DIN EN 13829
Zur Überprüfung der Dichtigkeit von Gebäuden und neueingedeckten Dächern
Das kompakte Anemometer Testo 425 mit fest angeschlossen thermischer Strömungssonde inklusive Teleskop.
Der Volumenstrom wird direkt im Display angezeigt. exakte Volumen Stromberechnung durch komfortable
Eingabe der Kanalfläche . Zusätzlich kann auf den aktuellen Temperatur Messwert umgeschaltet werden.
Zeitliche und punktuelle Mittelwerte Bildung geben Aufschluss über durchschnittlichen Volumenstrom-, Strömung
Geschwindigkeit und Temperatur Messwert.
Das Messgerät zeigt die Geschwindigkeit der einströmenden Luft bei einer undichten Stelle (Fensteranschluss,
Haustür, Dampfbremse) an.
Testo 417
Das Flügelrad-Anemometer testo 417 mit integriertem 100 mm Flügelrad misst gleichzeitig Strömungs-geschwindigkeit, Volumenstrom und Temperatur.
Der Messtrichter ermöglicht eine exakte Volumenstrommessung an Lüftungsauslässen.
Das teste 417 wird zur Einstellung bzw. Überprüfung von Lüftungsanlagen verwendet
LMK Mobile Advanced
LMK Mobile Advanced 70 D Leuchtdichtenfotokamera
Die LMK Mobile ermöglicht die Messung und Kontrolle von existierenden Standards und
Lichtkonzepten bezüglich Beleuchtung, Blendung, Ergonomie und Gesundheit
CL-70F Spetrometer
Das Messgerät eignet sich für konventionelle und moderne Lichtquellen wie LEDs und OLEDs. Das CL-70F ist für die Messung
von Farbwiedergabeindices, Spektrum, Peak-Wellenlänge, Tristimulus- werten, Farbort, Farbtemperatur, dominanter
Wellenlänge, Farbsättigung, Beleuchtungsstärke und Differenzwerten.
Chromameter und Farbtemperaturmesser CL-200A
Das Chroma Meter CL-200A ist ein kompaktes, leichtes und portables Lichtfarbmesssystem für die Messung der Farbe und
Beleuchtungsstärke von Lichtquellen inklusive der neuen LED und EL Lichtquellen. Das Messergebnis kann in Form von
Tristimulus-Werten, Beleuchtungsstärke, Farbmaßzahlen, dominanter Wellenlänge, Farbsättigung, ähnlichster Farbtemperatur
und Differenzwerten von einer Referenz dargestellt werden.
Testo 540 Beleuchtungsstärke-Messgerät
Der Sensor von testo 540 ist an die spektrale Empfindlichkeit des Auges angepasst. Somit ist testo 540 ideal geeignet zur Messung
der Beleuchtungsstärke. Die Hold-Funktion ermöglicht ein komfortables Ablesen der Messwerte. Max- und Min-Werte werden auf
Tastendruck angezeigt.
LD 400
Mit dem LD 400 lassen sich auch kleinste Leckagen, die für das menschliche Ohr nicht hörbar sind, bereits aus
mehreren Metern Entfernung orten. Das LD 400 wandelt den nicht hörbaren Ultraschall in hörbare Frequenzen um.
Mit dem bequem zu tragenden, schalldichten Kopfhörer können diese Frequenzen auch in lauten Umgebungen
wahrgenommen werden.
Dies Messgerät wird für die Leckageüberprüfung von Druckluftanlagen ( teures Energieform) verwendet.
Es kann aber auch, mit einem Zusatzgerät zu Überprüfung der Dichtigkeit von Fenstern und Haustüren
verwendet werden
Testo 435
Multifunktions-Messgerät mit integrierter Differenzdruck-Messung für Klima, Lüftung und Raumluftqualität
- U-Wert –Bestimmung
- Behaglichkeitsmessung
- Beleuchtungsstärkemessung
- CO2- / Feuchte- / Temperatur- / Luftdruck –Messung
Es können Langzeitmessung (min. 2 Monate) ausgeführt werden.
Die erfassten Messwerte können ausdruckt bzw. gespeichert werden
Das Testo 616 ermöglicht eine schnelle und zerstörungsfreie Betrachtung des Materialfeuchteverlaufs von Hölzern und
Baustoffen. Somit kann der ideale Zeitpunkt und Ort für eine eventuell notwendige zer-störende Messung festgelegt werden.
Die Anzeige erfolgt in Gewichtsprozent ver-glichen zur Trockenmasse des Materials
Das testo 616 erleichtert jedem die Arbeit, der Trocknungsverläufe von Böden, Wänden und Oberflächen beobachten muss.
Materialfeuchte-Messgerät mit integrierter Feuchte-Messung und NTC-Luft-Thermometer;
- Messung von Temperatur und Feuchte der Umgebungsluft
- Luftfeuchtemessung mit langzeitstabilem Testo-Feuchtesensor
- Inkl. Taupunktberechnung und Wetbulb (Feuchtkugel)
Mit dem Testo 460 können Drehzahlen berührungslos gemessen werden.
Das Schallpegelmessgerät Testo 816 eignet sich für eine präzise Lärmmessung Die Genauigkeit entspricht Klasse 2
nach nach IEC 651 (DIN EN 60651). Das Schallpegelmessgerät lässt sich hervorragend für die Lärmmessung an
Arbeitsplätzen und öffentlichen Orten oder auch in der Industrie und Fertigung einsetzen.
Anwendungsbereiche:
Heizungstechnik: Messung der Lautstärke von Brennern
Industrie und Handwerk: Messung von Maschinenlärm
Veranstaltungstechnik oder öffentliche Behörden: Lärmpegel bei Veranstaltungen
Handwerk: Überprüfen von Kompressoren und Aggregaten
Testo 316-4 das schnelle und zuverlässige Lecksuchgerät für alle gängigen Kältemittel.
Die microExplorer Inspektionskamera erleichtert die Durchführung visueller Inspektionen an schwer zugänglichen Stellen,
wie Mauerhohlräumen, Leitungen, Versorgungsrohren und Hunderten anderer dunkler, verborgener Stellen.
Es können Bilder und Videoaufnahmen von denn untersuchten Stellen gemacht werden.
Der bis zu Drei - Phasen - Leistungsmesser PCE-UT232 dient zur ein- oder dreiphasigen Leistungsmessung
sowie als Wirk- Energiezähler bis zu 9999 kWh.- Leistungsmessungen:
- Wirkleistung (kW)
- Scheinleistung (kVA)
- Blindleistung (kVAR)
- Leistungsfaktor (cos f)
- Phasenwinkel
- Wirkenergie- Integrator (kWh)
- Multimeter-Messungen:
- Echter Effektivwert / Spannung
- Echter Effektivwert / Strom
- Frequenz
- Temperatur
Das METRAHIT ENERGY ist ein kompaktes Einphasen-Leistungsmessgerät für Gleich- und
Wechselstrom. Der Strompfad kann direkt oder über Stromwandler angeschlossen werden.
Bei Anschuss eines Stromwandlers an das Multi-meter (mA/A-Eingang) werden sämtliche Strom- und
Leistungsanzeigen entsprechend dem eingestellten Übersetzungsverhältnis mit dem richtigen Wert
dargestellt.
Die universelle Leistungsmessung umfasst die Messfunktionen Wirk-, Blind-, Scheinleistung,
Leistungsfaktor und Energie.
Das OUTDOOR Multimeter von Gossen Metrawatt wurde speziell für die Herausforderungen entwickelt und gebaut, denen
sich Ingenieure und Techniker im rauen Einsatz gegenüber sehen. Es ist absolut robust, stoßfest, wasserdicht,
staubdicht und auch unter extremen Temperaturen einsatzfähig.
Das METRAHIT ENERGY ist ein kompaktes Einphasen-Leistungsmessgerät für Gleich- und Wechselstrom. Der Strompfad kann
direkt oder über Stromwandler angeschlossen werden. Bei Anschuss eines Stromwandlers an das Multi-meter (mA/A-Eingang)
werden sämtliche Strom- und Leistungsanzeigen entsprechenddem eingestellten Übersetzungsverhältnis mit dem richtigen
Wert dargestellt. Die universelle Leistungsmessung umfasst die Messfunktionen Wirk-, Blind-, Scheinleistung, Leistungsfaktor
und Energie.
Das Solar-100 misst die Sonneneinstrahlung, die für die Berechnung der Gesamtenergie, Effizienz und Platzierung von Solarmodulen herangezogen wird. Hiermit kann die Platzierung der Solarmodule optimiert und die Lichtdurchlässigkeit von
Fenstern (g-Faktor) überprüft werden.
CA8335 – Netzanalysator 2 * Vorhanden
Anwendungsbereiche:
- Belastungsstudien Kapazitätsprüfung an elektrischen Anlagen, bevor Verbraucher
angeschlossen werden
- Energiebewertungen
- Quantifizierung des Energieverbrauchs vor und nach der Einführung von Verbesserungen,
um die tatsächliche Wirkung von Energieeinsparmaßnahmen zu überprüfen
- Oberschwingungsmessungen
Ermittlung von Oberschwingungsproblemen, die in kritischen Komponenten zu
Beschädigungen oder Unterbrechungen führen können
- Erfassung von Spannungsereignissen
Überwachung von Spannungseinbrüchen und -erhöhungen, die ungewollte Resets oder
das lästige Auslösen von Leistungsschaltern zur Folge haben können.
C.A PEL 103 Leistungs- und Energierecorder (mit Display) / 6 * vorhanden
Die PEL103-Recorder zeichnen sämtliche Stromverbrauchswerte mit allen Parametern
auf, in einem Industriewerk, einer Werkstatt, in einem Gebäude, einer Büroetage.
Die Verbrauchsmessungen der PEL103 werden exakt mit Datum und Uhrzeit
aufgezeichnet, so lassen sich Einsparungsmaßnahmen einfach nachverfolgen.
Smartcheck 725 / 2 * Vorhanden
Der SMARTCHECK ist ein transportabler Messkoffer zum Messen an wechselnden Einsatzorten
Er ermöglicht eine umgehende Vor-Ort-Analyse des Energieverbrauchs, von Leitungsschäden oder Heizprozessen
und vielem mehr.
Es können 26 Stromverbraucher zeitgleich über einen längeren Zeitraum aufgezeichnet werden.
SMARTCHECK 730
Der SMARTCHECK 730 ist mit 9 Messpunkten ausgestattet.
Der SMARTCHECK 730 eignet sich insbesondere, wenn nur wenige Verbraucher an einem Standort gemessen
werden sollen oder direkt an einer bestimmten Maschine Messungen ausgeführt werden.
Ultraschall Durchflussmesser FLUXUS F601 Energie
Das Fluxus F601 Energie ermöglicht die uneingeschränkte Wärmemengemessungen an (industriellen)
Wärme- und Kälteanlagen. Der FLUXUS F601 wird hierzu mit aufeinander abgestimmten, hochgenauen
clamp-on Temperaturfühlern ausgeliefert. Die somit aufgenommenen Daten können zur Erstellung
kompletter Energiebilanzen oder auch im Rahmen einer kontinuierlichen Prozessoptimierung dienen.
Es können Zeitgleich 2 Wärmeverbraucher gemessen werden, ohne das die zu messende Leitung geöffnet werden muss.
Anwendung : (Auszug)
- Erfassung vom Wärme- bzw. Warmwasserbedarf in KWh
- Erfassung der Wärmemenge für Beheizung eines Schwimmbades
- Prüfung der Wärmemengenzähler der Fernwärme
- Prüfen des Volumenstrom der Heizungsanlage
- Erfassung der Kälte-Leistung der Kälteanlage
- Erfassung der Kälte-Leistung einer Lüftungsanlage mit Kühlung
Gossen - M500P Prüfgeräten für VDE 0100 / IEC 364-6-61
Prüfen von Fehlerstromschutzeinrichtungen (RCD-Schutzschaltern)
• Messen der Berührungsspannung ohne Auslösung des Schalters.
Hierbei wird die auf Nennfehlerstrom bezogene Berührungsspannung
mit 1/3 des Nennfehlerstromes gemessen.
• Prüfung auf N-PE-Vertauschung
• Auslöseprüfung mit Nennfehlerstrom, Messung der Auslösezeit
• Prüfen von Anlagen bzw. RCD-Schutzschaltern
mit steigendem Fehlerstrom mit Anzeige des Auslösestroms sowie der
Berührungsspannung
• Prüfen von RCD-Schutzschaltern mit ½ • IN, 1 • IN, 2 • IN, 5 • IN
Besonderheiten
• Anzeige von zulässigen Sicherungstypen für elektrische Anlagen
• Prüfung des Anlaufs von Energieverbrauchszählern
• Messung von Vor-, Leck- und Ausgleichsströmen bis 1 A sowie Arbeitsströme bis 1000 A über Zangenstromsensor (als Zubehör)
• Messen der Drehfeldrichtung
(Phasenfolge, höchste verkettete Spannung)
Technische Software
- Lüftungskonzept DIN 1946-6, Fa. Hottgenroth
- Lüftungsplaner Plus 3D Fa,Hottgenroth
Planung und Auslegung von Wohnungslüftungsanlagen
- Energieberater Professional DIN-EN 18599, Fa. Hottgenroth
Energetische Planung und Bewertung von Wohn-bzw Nichtwohngebäuden nach aktueller EnEV. Bilanzierung wahlweise nach DIN 4108-6 und DIN 4701-10/12 oder nach DIN V 18599,
- Wärmepumpen-Simulation DIN 4650 , Fa.Hottgenroth
Wärmepumpen-Simulation ist eine Auslegungs- und Simulationssoftware zur Planung und Optimierung von Wärmepumpen-Anlagen
- KWK-Simulation , Fa.Hottgenroth
Auslegungs- und Simulationssoftware zur Planung und Optimierung von KWK-Anlagen
- Optimus Duo 3D , Fa Hottgenroth
Nachweis des hydraulischen Abgleichs von Heizungsanlagen im Gebäudebestand
- WasserPlus4 Fa.Hottgenroth
Auslegung und Berechnung von Trinkwasseranlagen nach DIN EN 1988-300
- GetSolar, nach EnEV 2014 / DIN 4701-10 Fa. Hottgenroth
Simulationsprogramm zur Dimensionierung von Solarwarmwasseranlagen
- PV-Simulation 3D nach DIN V 18599-9:2011-12 Fa. Hottgenroth
Herstellerunabhängige Simulationssoftware zur Planung und Auslegung von Photovoltaik-Anlagen
- Thermische Gebäude-Simulation 3D nach VDI 6007
Die Software ermöglicht die Berechnung der Kühllasten von Gebäuden
- U-Therm, Fa.Hottgenroth
Berechnung von U-Werten gemäß EN ISO 694
- PSI-Therm 2014 zur Wärmebrückenberechnung
Berechnung nach DIN EN ISO 10211, Randbedingungen nach DIN EN ISO 10211 und nach DIN 4108 Beiblatt 2, Psi-Wert und f-Wert Berechnung
- ZUB Esther®
Gesamtlösung zur Beurteilung des Feuchteverhaltens
Bestimmung und Berechnung des dynamischen Feuchteverhaltens von Bauteilen
- FLIR Tools+ ( Thermografie / Wärmebilder )
Zum Bearbeiten der Thermogrammen
- e!Sankey (pro)
e!Sankey ist eine leistungsstarke Softwarelösung zur Erstellung von Sankey-Diagramme, mit deren Hilfe komplexe Zusammenhänge übersichtlich dargestellt und Optimierungspotentiale identifiziert werden können.